Universität Paderborn begrüßt 816 neue Studierende
Am heutigen Dienstag, 3. April, hat die Universität Paderborn die neuen Erstsemester im Auditorium maximum offiziell begrüßt. Insgesamt rechnet die Universität mit 816 Studienanfängern...
Die „Zeit ohne Glocken“ ist bald vorbei
Die zwei neuen Glocken für den Paderborner Dom wurden am Ostermontag von Erzbischof Hans-Josef Becker geweiht
Paderborn. Sie haben einen langen Weg hinter sich –...
Neue Angebote des Jungenforums Paderborn
Auch in diesem Jahr werden wieder drei Selbstbehauptungskurse für Jungen im Kreis- und Stadtgebiet von Paderborn angeboten. Durchgeführt werden die Kurse von dem erfahrenen...
Kleine Glocke für Hohen Dom im Guss
Paderborn/Asten (NL). „Sieh auf das Werk unserer Hände und segne dieses flüssige Metall, das für den Guss der neuen kleinen Marienglocke unseres Domes bestimmt...
Leichter Rückgang der Einwohnerzahlen
Paderborn. Die Stadt Paderborn hat die neuen Einwohnerzahlen für den Dezember 2017 veröffentlicht. Demnach ist die Einwohnerzahl der Stadt Paderborn im Vergleich zum Vormonat...
Glückwunsch zum 111. Geburtstag
Paderborn/Detmold. Als Hildegard Lange im Januar 1907 das Licht der Welt erblickt, macht sich niemand Gedanken über eine GroKo oder Jamaika-Koalition. Kaiser Wilhelm II....
Wo Hunde mal Hund sein dürfen
Paderborn. Nadine Kollakowski setzt sich mit ihrer Petition für eine Hundewiese in Paderborn ein.Den Hund ohne Leine zusammen mit anderen Vierbeinern toben und spielen...
Squash-Champion im Rathaus
Paderborn. Am gestrigen Montagabend, 29. Januar, war der Squash-Weltmeister Simon Rösner zu Gast im Historischen Rathaus. Bürgermeister Michael Dreier hatte ihn direkt im Anschluss...
Zeitreise Paderborn
Paderborn. Die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes ist weitestgehend abgeschlossen, die Fertigstellung der Königsplätze absehbar. Die Neubauten am Marienplatz und in der Westernstraße in...
Sturmtief Friederike zieht über Paderborn
Paderborn. Das Orkantief Friederike hat den Kreis Paderborn erreicht. Feuerwehr und Polizei bitten die Menschen, möglichst zu Hause zu bleiben, wenn irgendwie möglich. Das...